Dr. Hahne
Studium
Humanmedizin 
1990 - 1994 Georg-August-Universität, Göttingen
1994 - 1997 Philipps-Universität, Marburg
 
Klinische Ausbildung
1997   Praktisches Jahr in den Städtischen Kliniken, Kassel
  und an der Orthopädischen Klinik, Kassel
1998   Arzt im Praktikum an der Orthopädischen Klinik, Kassel,
  Prof. Dr. W. Siebert
1999 - 2000  Assistenzarzt Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
 im Kreiskrankenhaus Gifhorn, Dr. med. Grausam
2000 - 2004  Assistenzarzt Orthopädisch-Traumatologisches-Zentrum,
  St. Marienhospital Hamm, 2000-2001 Prof. Dr. Götze, 
  anschließend Priv. Doz. Dr. U. Quint
2004 - 2007  Oberarzt, Orthopädisch-Traumatologisches-Zentrum
  St. Marienhospital Hamm, Priv. Doz. Dr. U. Quint
2007 - 2008 Angestellt in der Orthopädischen Praxis Dr. Goldmann
2007 - 2018  Angestellt im Marienhospital Oelde, Dr. Greinke
2008 - 2009  Gemeinschaftspraxis mit Dr. H. Wernsmann, Umstellung auf digitales Röntgen,   Praxiserweiterung
seit 2009  überörtliche Gemeinschaftspraxis mit Dr. Theel, Ennigerloh
seit 2012  überörtliche Gemeinschaftspraxis mit Dr.Namislo und  Dr. Theel, Ennigerloh
 
2000  Fachkunde für Strahlenschutz
2003  Facharztanerkennung Orthopädie
2006  Facharztanerkennung Orthopädie und Unfallchirurgie
2006  Spezielle orthopädische Chirurgie
2008  Weiterbildungsberechtigung "Orthopädie und Unfallchirurgie"
2012  Weiterbildungsberechtigung "Röntgendiagnostik - fachgebunden"
 
Approbation 10.03.1999
Promotion 1993 bis 1999
Thema: Ist eine generelle medikamentöse Thromboembolieprophylaxe bei ambulanter Therapie von Verletzungen an der unteren Extremität mit anschließender Ruhigstellung im Gipsverband notwendig?
Unfallchirurgie, Klinikum der Philipps - Universität, Marburg
 
Zusatzbezeichnungen
Chirotherapie
Akupunktur
Sportmedizin
spezielle orthopädische Chirurgie
Röntgendiagnostik - fachgebunden
 
Sonstiges
Famulaturen:
Allgemein- und Abdominalchirurgie, Prof. Dr. med. Zühlke
     Knappschaftskrankenhaus, Dortmund
Innere Medizin, Dr. med. Johannes Hoffknecht,
     Praxis, Bochum
Unfallchirurgie,  Prof. Dr. med. L. Gotzen
     Universitätsklinikum Marburg   
Mitglied im Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
 
Dr. Namislo
   Studium
 
10/1996 - 09/1998       Humanmedizin, Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Greifswald
10/1998 - 05/2002       Humanmedizin, Eberhard- Karls- Universität, Tübingen
05/2003                          3. Staatsexamen
 
04/2002 - 04/2003       Praktisches Jahr
 
                                         1.  Teil in der Klinik für Orthopädie, Chefarzt Prof. Dr. med. J. Gekeler,          
                                         Städtisches Krankenhaus Sindelfingen
                                         2. Teil in der Chirurgie, Chefarzt Dr. med. C. Klaiber,    
                                         Spital Aarberg, Schweiz
                                         3. Teil in der Medizinischen Klinik, Chefarzt Prof. Dr. med. R. Joss,
                                         Kantonsspital Luzern, Schweiz
 
1999 - 2007                   Promotion an der Eberhard Karls Universität zu Tübingen
 
                                        „Identifizierung und Quantifizierung von chiro- und myo- Inositol in  Plasma und                                          Erythrozyten von erstgradig Verwandten an Diabetes Typ 2 erkrankter Patienten“
 
                                         Beruflicher Werdegang
 
10/2003 - 11/2004       AiP/Assistenzarzt in der Klinik für Unfall- und  Wiederherstellungschirurgie,
                                         Chefarzt Dr. med. C. Hirthe, Hans-Susemihl-Krankenhaus, Emden
01/2005 - 09/2005       Assistenzarzt in der Klinik für Orthopädie,
                                         Chefarzt Prof. Dr. med. G. Godolias, St. Anna Hospital, Herne
10/2005 - 03/2007       Assistenzarzt im Orthopädisch- Traumatologischen Zentrum,
                                         Chefarzt PD Dr. med. U. Quint, St. Marien- Hospital, Hamm
04/2007 - 12/2009       Assistenzarzt in der Klinik für Orthopädie und Traumatologie,
                                         Chefarzt Dr. med. F. Horst, St. Josef- Stift, Sendenhorst
01/2010 - 12/2010       Assistenzarzt in der Abteilung für Kniechirurgie, Schulter- und Ellenbogenchirurgie,
                                         Chefarzt Dr. med. B. Lasarzewski, Sportklinik Hellersen, Lüdenscheid
01/2011 - 11/2011       Assistenzarzt in der Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie,
                                         Chefarzt Dr. med. R. Doht, Josephs- Hospital Warendorf
seit 2012  überörtliche Gemeinschaftspraxis mit Dres. Hahne und Theel, Ennigerloh
       
                                         Qualifikationen
 
     01.10.2004                Approbation als Arzt
     03.01.2007                Fachkunde im Strahlenschutz „Notfalldiagnostik“
     23.06.2008                Fachkunde im Strahlenschutz Röntgendiagnostik „Skelett“
     30.08.2008                Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“
     24.07.2010                Facharzt für Orthopädie
   seit 10/2010               Mitgliedschaft in der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
   seit 04/2011               Weiterbildung Akupunktur, A- Diplom 12/2011
   seit 04/2011               Mitgliedschaft in der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA)
     24.09.2011               Zusatzbezeichnung „Manuelle Medizin / Chirotherapie“
     10.10.2014               Zusatzbezeichnung „Akupunktur“
 
Dr. Theel
Studium
Betriebswirtschaft 1984-1985 GSH Universität Essen
Humanmedizin 1986-1993 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
 
Klinische Ausbildung
AiP in der orthopädischen Abteilung des Elisabeth-Hospitals in Meerbusch bei Herrn PD Dr. med. Th. Pauly
Assistenzarzt in der chirurgischen Abteilung des Cäcilienhospitals, Städt. Krankenanstalten gGmbH, Krefeld, bei Herrn Dr. med. H.-J. Brosda
Assistenzarzt in der orthopädischen Abteilung des St. Johannes-Hospitals, Duisburg-Hamborn, bei Herrn Prof. Dr. med. M. Starker
Assistenzarzt/Facharzt  in der orthopädischen Abteilung des Marienhospitals, Hamm, bei Prof. Dr. med. Götze, später bei PD Dr. med. Quint, zeitweilige fachärztliche Tätigkeit in einem angegliederten ambulanten Rehabilitationsentrum mit orthopädischen, neurologischen und kardiologischen Behandlungsindikationen
Facharzt für Orthopädie seit dem 27.09.2003
2005- 2008 angestellter Facharzt in der Praxis Dr. med. R. Junior, Hamm
01.01.2009 Eintritt in die Gemeinschaftspraxis Dres. Hahne, Wernsmann, Hoss, Fachärzte für Orthopädie
 
Auslandsaufenthalte
onkologische Famulatur im Princess-Margaret-Hospital, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Toronto, Kanada 1991
Hospitation in der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie in der Schulthess-Clinic, Zürich, Schweiz, bei Herrn Professores Drs.med. Benini und Grob, 9/2000
 
Promotion 6/1998 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bei Herrn Univ. Prof. F. Beuker, Leiter der sportmedizinischen Abteilung der Universität Düsseldorf
 
Zusatzbezeichnungen/Weiterbildungen
Chirotherapie (MWE) 2001
Sportmedizin 2002
Akupunktur ( 350 Std. Volldiplom) 2004
Atlastherapie seit 2006
Manuelle Kindertherapie bei Drs. med. Coenen, Kemlein 2006
Posturologie bei Prof. Bricot an der Gutmann-Akademie in Hamm seit 2008
Diplom-Osteopath seit 12/2012, Ausbildung bei der DAAO (Deutsch-Amerikanische Akademie für Osteopathie) in Zusammenarbeit mit dem PCOM (Phiadelphia College of osteopathic medicine) bei Prof. Peter Adler- Michaelson und Prof. Michael Kuchera.
EROP-Diplom (European Register For Osteopathic Physicians) seit 3/2013